POLITIK

Baerbocks Skandalvideo! Die deutschen Medien verstricken sich in Ungereimtheiten. Was wird vertuscht?

2024-10-30 Michael A. 496
Image

 

Es wird immer merkwürdiger um das Video mit Außenministerin Baerbock. Vor ein paar Tagen erschien bei „X“ ein Clip, der zeigt, wie Frau Baerbock aus einem Flugzeug steigt, und nur ein Flughafenmitarbeiter sie empfängt: Kein offizielles Empfangskomitee für die beste Außenministerin Deutschlands ist zu sehen.

Zunächst sollten wir uns anschauen, was die deutschen Medien dazu sagen, und dann auf alle Unstimmigkeiten bei der Angelegenheit eingehen.
Der Focus  berichtet:

„Das Auswärtige Amt betont, dass das Video die Ankunft von Baerbock in Malaysia am 12. Januar 2024 und nicht in China dokumentiert. Das Regierungsflugzeug musste aufgrund unerwarteter Umstände auf einem anderen Teil des Flughafens landen, weshalb die Empfangskommission einige Meter entfernt stand. Der Fall zeigt erneut, wie schnell sich Fehlinformationen und Missverständnisse in den sozialen Medien verbreiten können.“

Glücklicherweise kann man dem deutschen Mainstream noch vertrauen, oder nicht?

Das ZDF meldete am 12. Januar mit demselben Bild, dass Frau Baerbock auf den Philippinen zu Gast ist.




Ja, Frau Baerbock weilte damals tatsächlich auch auf den Philippinen, doch ein Vergleich zeigt klar, dass dieses Bild in Malaysia aufgenommen wurde. Auch kein Wort über die beschämende Begrüßung.

 



Auch die taz berichtete damals von der Dienstreise, aber mit der Überschrift: „Baerbock in Südostasien – Gefeiert und gefordert.“
Wirklich gefeiert? Wieder kein einziges Wort zum Empfang.

Wenn wir das kürzlich veröffentlichte Video genauer betrachten, wird deutlich, dass nicht nur ein Flughafenmitarbeiter rechtzeitig zum Empfang erschien, sondern auch viele Journalisten und Schaulustige anwesend waren.

 



Wenn so viele Menschen da waren, warum erreichte dann niemand vom angeblichen „Empfangskomitee“ das Flugzeug der Frau Baerbock?
Besonders aufschlussreich sind die Worte im Focus:

„Weshalb die Empfangskommission einige Meter entfernt stand.“

Haben die gutbezahlten Schreiberlinge beim Focus überhaupt begriffen, was sie da schreiben? Das ist doch ein großer Widerspruch in sich. Einige Meter entfernt, aber niemand konnte ein paar Meter gehen, um die Dame aus Deutschland zu begrüßen?

Früher hätte man solches Verhalten als notorisches Lügen bezeichnet. Menschen, die auch dann lügen, wenn es gar keinen Grund dafür gibt.
Heute nennt man das als „deutscher Qualitätsjournalismus“.
Wenn die deutschen Medien wahrheitsgemäß berichten würden, würde sich heute niemand für dieses Video von Baerbock auf „X“ interessieren.
 

  • Like0
  • Dislike0
  • HaHa0
  • Wow0
  • Sad0
  • Angry0
count
  • Like0
  • Dislike0
  • HaHa0
  • Wow0
  • Sad0
  • Angry0

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Verification: 4d6b79b7159de54f